 |  |  |  |
 | 26.01.11 |
- Die Prüfungsergebnisse liegen vor.
- Zugriffinformationen hier
.
- Anmerkung: Für einige Teilnehmer werden bei der Angabe ihrer erreichten Punkte noch weitere Kommentare angegeben. Ignorieren Sie diese bitte.
|
|  |
 |  | |  |
W 14 | 03.01.2011 |
Materialien zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung :
Folien im Logbuch & das Textbuch.
- Vorbereitung, Selbstlernwoche am 17. & 18.01.2011 in Woche 16.
|
|  |
W11 | 13.12.2010 |
Prüfungsanmeldung im Zeitraum von 15.12.2010 bis 12.01.2011 online (intranet)
Alle Teilnehmer, die bei B-GE-IS02-01 Management und Organisation WS 2010/11 die Prüfung absolvieren wollen, müssen sich von 15.12.2010 bis 12.01.2011online (intranet) anmelden.
|
|  |
W7 | 15./16.11. 2010 |
15. & 16. 11. 2010 are "Question & Answer" sessions (Frage und Antwort Stunden) in the following time slots and rooms:
Mo. Nov.15:
11:30 – 12:30 (05.03.36)
13:30 - 14:30 (05.00.04)
Di. Nov.16
8:45 – 10:45 (05.03.204)
|
|  |
W3 | 19.10.2010 |
Aktuelles
- Prüfungsanmeldung im Zeitraum bis 12.01.2011 online (intranet)
Alle Teilnehmer, die bei B-GE-IS02-01 Management und Organisation WS 2010/11 die Prüfung absolvieren wollen, müssen sich bis 12.01.2011online (intranet) anmelden.
|
|  |
W2 | 08.10.2010 |
Informieren Sie sich bitte über die aktuelle Raumzuordnung!
Wie üblich findet in den ersten Semesterwochen die Optimierung von Stundenplan und Raumzuordnung statt:
http://stundenplanung.fh-jena.de
Chapter 2 in der 10.Auflage = Chapter 3 in der 9. Auflage |
|  |
W1 | 04.10.2010 |
B-GE-IS02-01 Management und Organisation WS 2010/11
.
.
Die Wirtschaftsinformatik-Lehrveranstaltung
.
B-GE-IS02-01 Management und Organisation WS 2010/11
wird in diesem Wintersemester 2010/11 von Dr. Pei Wang-Nastansky angeboten. Detailinformationen zu Lehr- und Lernzielen, Materialien, Prüfungsmodalitäten, usw. finden sich in diesem Dokument:
.
http://www.winf.bw.fh-jena.de/www/nvvz.nsf/62aa41ded0b3d318c1256f3b003d71e7/ae44e2d21a506445c12576000047e153?OpenDocument
.
Die Veranstaltung basiert auf dem Textbuch:
Management, 10th Edition/Auflage oder 9th Edition/Auflage, by John R. Schermerhorn. (10th editionISBN: 978-0-470-29437-6)
.
Zum unmittelbaren Semesterstart: Bevor das Textbuch beschafft ist, können die ersten fünf Kapitel als im Web frei verfügbare PDF-Dokumente elektronisch beschafft und zur wöchentlichen Vor- und Nachberarbeitung genutzt werden. Links:
.
http://gcc.upb.de/K-Pool/ManagementPreview
(siehe oben Login für Zugriff)
.
Ich führe die Veranstaltung als Vertreter von Prof. Finke durch, der auf einem DAAD-Projekt in Afghanistan engagiert ist. Inhaltlich und konzeptionell schließt die diesjährige Veranstaltung im WS 2009/10 nahtlos an die in den vergangenen Jahren entwickelten und bewährten didaktischen und inhaltlichen Konzepte an.
.
Mit besten Wünschen für einen guten Start in das Studium
Vertretungsprofessur
Dr. Pei Wang-Nastansky
|
|  |
 |  |  |  |