LOGBUCH SS 2008
Termin:
Montag, 11:00 (s.t.) - 12:30 Uhr
Raum:
P5 2.03
Dozent:
→Prof. Dr. Ludwig Nastansky
Betreuer:
→Dipl.-Wirt.-Inf. Holger Ploch
Credits:
10 ECTS Modul W1331, davon 25% für W1331-01
Links:
Logbuch: →http://gcc.upb.de/K-Pool/ECC_2008SS
Modulhandbuch: →W1331 Wirtschaftsinformatik B
Praktikum: →W1331-03 Workgroup Computing Prakt.
Notes-IDs: →Online-Beantragung
Lotus Notes: →Download
Groupware Competence Center: →http://gcc.upb.de
Winfo-Portal: →http://winfo.upb.de
Forum: Workgroup Computing Forum
Letzte Aktualisierung: 18.2.2009, 9:57 Uhr
|
News:
- 18.02.09:
Die Noten der Wiederholungsprüfung vom 13.02.2009 wurden heute an das Prüfungssekretariat weitergeleitet und können über das LSF eingesehen werden. Bei Interesse an einer Einsichtnahme in die Klausur dieses Teilmoduls bitte umgehend - jedoch spätestens bis zum 24.02.2009 - mit Holger Ploch einen Termin vereinbaren.
.
- 15.09.08:
Die Noten für das Modul W1331 Wirtschaftsinformatik B wurden heute an das Prüfungssekretariat weitergeleitet und können über das LSF eingesehen werden. Die Einsichtnahme in die Abschlussklausur dieses Teilmoduls findet am Dienstag, 23.09.08 um 13:00 Uhr im Raum E5.333 statt.
.
- 23.06.08:
Die Zulassungsliste und der Sitzplan für die Abschlussklausur am 21.08.08 wurde auf dem Tab "Klausurvorbereitung & -organisation" bereitgestellt. Bitte erscheinen Sie spätestens 10 Minuten vor Beginn der Klausur. Zum Ausfüllen des scantron-Bogens wird ein Bleistift benötigt - bitte nicht vergessen!
.
- 07.07.08:
Lotus SameTime Video-Konferenz mit Austauschstudenten der Universität Paderborn am CDHK in Shanghai
Thema: Studienoptionen am CDHK (Chinesisch Deutsches Hochschulkolleg) der Tongji-Universität in Shanghai & Studentenerfahrungen in der Metropole Shanghai
.

.
- 23.06.08:
Wir freuen uns, die Direktorin Lotus Software Deutschland der IBM, die Absolventin der Universität Paderborn ist, für einen Gastvortrag in unseren Lehrveranstaltungen gewonnen zu haben.
Montag, den 23.06.08 um 11.00 s.t. Uhr im Raum P5.203.
 | Gastvortrag:
Die e-Collaboration Strategie der Lotus Software Group
Maja Kumme
(Direktorin Lotus Software Deutschland, IBM Deutschland GmbH).
Maja Kumme ist seit Januar 2008 IBM Direktor für Lotus Software und in dieser Position verantwortlich für Pre-Sales, Sales und Support aller Lotus&Produkte in Deutschland. Davor war sie von 2005 an als Manager Sales Operations für die Vertriebssteuerung und Geschäftskontrolle der IBM Software Group zuständig und dabei an den Transformationsprozessen der IBM Deutschland beteiligt. In den Jahren zuvor hatte Maja Kumme verschiedene Positionen in der Software Group inne, unter anderem als Manager in SW Marketing und als Executive Assistant des Vice President Software Group EMEA Central Region. Maja Kumme kam in 2001, im Zuge der Akquisition von Lotus, zur IBM Deutschland und verantwortete bei Lotus das Service Geschäft in Norddeutschland. Frau Kumme studierte in Paderborn Mathematik und legte 1994 ihr Diplom ab.
Vortragsfolien |
.
- 07.04.08
Auf Wunsch der Teilnehmer wurde der Beginn der Vorlesung auf 11:00 (s.t.) festgelegt.
.
- 01.04.08
Die Vorlesung beginnt am 7.4.08 um 11:15 Uhr im Raum P52.03. Im Rahmen der Vorlesung werden die organisatorischen Rahmenbedingungen sowohl der Vorlesung als auch des Workgroup Computing Praktikums erörtert.
|