Thema | Abbildung des neuen V-Modells als Standardvorlage in PAVONE Project Management |
Art: | Methodische Arbeit - Erstellen eines Templates (optional: Programmierung) |
Gegenstand: | Hintergrund
Das neue V-Modell (http://www.v-modell-200x.de/) liefert einen Handlungsrahmen für die Bearbeitung von (größeren) IT-Projekten im öffentlichen Bereich. Dieses Modell gilt es für unterschiedliche Klassen von Projekten zu adaptieren und durch die Einbindung als Vorlage in eine Standard Projektmanagement-Lösung für den praktischen Einsatz handhabbar zu machen.
Aufgabe: Das Modell soll als Vorgangsstruktur mit seinen Abhängigkeiten in PAVONE Project Management als Template (Standardvorlage) hinterlegt werden. Zusätzlich sind die im Modell vorgeschlagenen Formulare abzubilden (Lotus Notes, MS Excel, MS Word)
optionale Erweiterung:
- Ein Konfigurator, um die Anpassung des Modells auf konkrete Projektsituationen technisch zu unterstützen
- Erweiterung der hinterlegten Formulare um eine verbesserte Benutzerführung und den Datenaustausch mit der Lotus Notes-basierten Projektdatenbank (Programmierung)
Anmerkungen.
Das Thema ist für mehrere parallele Gruppen geeignet, die sich auf a) den methodischen Teil b) die Umsetzung in Beispieldokumenten oder c) die programmiertechnische Lösung der optionalen Erweiterungen konzentrieren. |
Theorie: | - |
Dringlichkeit: | Kurzfristig |
Vorkenntnisse: | Projektmanagement-Grundkenntnisse, Grundverständnis des Softwareentwicklungs-Prozesses, optional: Lotus Notes (Entwickler), MS Excel (VBA-Entwicklung) - Zielgruppe: Wirtschaftspädagogen, BWLer, IBSler, Wirtschaftsinformatiker, Informatiker |
Schnittstellen: | Project Database |
Eingestellt: | 17.08.2004, omb |