Home
Research/Projects
Community/Contact
Knowledge-Pool
Search
GCC Teaching: 052447 LOG Knowledge Management im e-Business 1 & 2 - Hauptstudium WInfo, Wirtschaftsinformatik 2 / GCC - Groupware Competence Center, Paderborn 2005.
Logbuch zur Veranstaltung
THEMES:
GCC Teaching\Lecture 2005 SS
META STRUCTURES:
GCC Teaching\Lecture 2005 SS
|
PWN\...\FH Jena
YEAR:
2005
PERM. URL:
http://gcc.upb.de/K-Pool/KM-SS05
Login
User: Anonymous
LABEL:
Wirtschaftsinformatik - Business Computing
ORGANIZATIONS:
GCC - Groupware Competence Center
PEOPLE:
Hesse, Bernd
|
Nastansky, Ludwig
PLACES:
Paderborn
THINGS:
Hauptstudium
|
Lehrveranstaltung
|
Logbuch
TIME:
2005_SS
Comments/attachments: Close
Open
LOG SS05
News
Organisation
Projekte
12.04.2005
19.04.2005
Agenda Zwischenpräs.
Bilder Zwischenpräs.
Agenda Abschlusspräs.
Bilder Abschlusspräs.
Agenda der Präsentationen zum 2. Meilenstein
Knowledge Management im e-Business SS2005
Datum
Uhrzeit
Projektthema
Projektteilnehmer
Projektbetreuer
Link
28.10.2005
13:00
PAV14: Abbildung branchenspezifischer Prozesse
Christian Kirchhoff
Christoph Meironke
Germano Vilabril
13:30
PAV04: Entwicklung eines Eclipse-Plugins zum Erstellen von XML-Dateien
Claudia Brak
Roman Heinrich
Rolf Kremer
14:00
PAV05: KOMAND - Abbildung von Geschäftsprozessen eines Facility Management-Unternehmens in ein Workflow Managementsystem
Chris Benjamin Krüger
Holger Schulze
Thorsten Schuckmann
Rolf Kremer
14:30
PAV16: Evaluation aktueller Software-Werkzeuge zur Modellierung und Verwaltung von Organisationsstrukturen und Skill-Profilen
Houman Gieleky
Meik Prüßner
Stefan Meyer
15:00
Pause
15:15
LN01: Konzeptionierung und Realisierung der neuen Webumgebung des VHB
Kai Dornseiff
Maximilian Bächli
Oliver Knollmann
Ludwig Nastansky
15:45
GCC01: Identifizierung und Nutzung von Verbesserungspotenzialen der GCC und Fakultätsinfrastruktur
Hendrik Wilken
Markus Cebella
Bernd Hesse
16:15
GAD01: Banking Portal Plus
Catherine Cleophas
Ralf Zirnsak
GAD
(Bernd Hesse)
16:45
Abschließende Diskussion
17:00
Ende der Veranstaltung
-Hinweis-
Es herrscht
Anwesenheitspflicht
für alle Teilnehmer
-Hinweis-