http://www.dnug.de/DNUG/cms.nsf/id/Award.htm?OpenDocument.
.
Die DNUG gratuliert:
Anwenderpreis DNUG Award 2007
DNUG Award Gewinner 2007
everywhere@home"- Arbeitsplatz mit VOIP-Integration: Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt
ecoville gmbh
DNUG Award 2007, Platz 2
TerminManager (TIM) in Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
Deutsche Bank AG
DNUG Award 2007, Platz 3
QAS.PTAR - Strukturierte Problemverfolgung im TZIT der Generali VIS Informatik
GENERALI VIS INFORMATIK GMBH
So wird der Gewinner der nächsten Runde 2008 ermittelt:
Aus den eingegangenen Meldungen wählt die Jury die Teilnehmer für die Endausscheidung aus. Die auf diese Weise nominierten Kandidaten präsentieren sich mit ihren Lösungen dem fachkundigen Publikum der DNUG Konferenz. Hier haben die Konferenzteilnehmer Gelegenheit, für eine der vorgestellten Anwendungen zu votieren. Interessenten für die neue Runde im nächsten Jahr können sich bis 31. März 2008 - verlängert bis 10. April 2008 - auf der DNUG Website bewerben.
Um in die Vorauswahl zu kommen, sollten möglichst viele der folgenden Kriterien erfüllt werden:
- Die Anwendung muss auf Lotus Notes/Domino und / oder IBM WebSphere basieren.
- Die Anwendung sollte interne und / oder externe Geschäftsprozesse abbilden bzw. unterstützen.
- Die Anwendung sollte in das Rechenwerk des Unternehmens (Praxisbezug!!!) integriert sein.
- Die Anwendung sollte in besonderer Weise innovativ oder kreativ sein .
- Die Anwendung sollte einen qualitativen (weniger Routinearbeiten) und / oder einen quantitativen Nutzen haben (Kostenreduktion, Umsatzsteigerung, ROI, TimeToMarket usw.).
- Die Anwendung sollte einen hohen ROI haben.
- Die Anwendung sollte einen Vorbildcharakter haben.
- Die Einreichung der Bewerbung und Teilnahme am Wettbewerb sollte durch den Anwender erfolgen.
Die DNUG will als herstellerunabhängige Institution mit dem „DNUG Award“ Zeichen setzen und in der Öffentlichkeit einmal mehr auf den Stellenwert moderner kollaborativer IT-Lösungen für die Wirtschaft aufmerksam machen. Bei der Ermittlung des Gewinners und der Preisverleihung wird die DNUG von der Fachzeitschrift „digitalbusiness“ als Medienpartner unterstützt.
|
|