 | Der DNUG e.V., Jena, initiiert mit vollem Erfolg seinen gelben Gemeinschaftsstand auf der CeBIT 2005, Hannover. Das Konzept der "IBM Lotus Solution World" beweist sich bereits jetzt als marktfähig - die Standfläche ist längst ausgebucht. 18 Mitglieder, Spezialisten für kollaborative IT-Systeme, präsentieren konzentriertes Know-how aus der Entwicklung und Beratung: Lösungen und Produkte mit dem Fokus IBM Middleware Lotus Domino/Notes, Lotus Workplace, IBM WebSphere Application Server und IBM WebSphere Portal Server.

Im Vordergrund des gesamten Angebotes steht die Steigerung des Geschäftserfolges, der Transparenz und des ROI für die Anwenderunternehmen. Aussteller ist auch die User Group (DNUG) selbst. Sie informiert über ihre Tätigkeit, Hintergründe, Ziele und Leistungen einer Mitgliedschaft. Ebenfalls vertreten sind zwei Medienpartner.
Zusätzlich finden Vorträge im integrierten Standforum statt. Es referieren Vertreter der ausstellenden Unternehmen, Anwender und Spezialisten der IBM Software Group. Als Gastredner konnte die DNUG den in Fachkreisen anerkannten Professor Ludwig Nastansky, Universität Paderborn, gewinnen.
Die Aussteller auf dem DNUG-Gemeinschaftsstand: altavier Informationssysteme und Consulting GmbH, BCC Unternehmensberatung GmbH, bit Informatik GmbH, COC AG, CONET AG, Cycos AG, edcom GmbH, GROUP Technologies AG, H&T Verlag GmbH & Co. KG, IMG Information Management Gesellschaft mbH, KUMAtronik Software GmbH, MK Net.Work S.A., PAVONE AG, Pentos AG, retarus GmbH, Salesplace, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH, TIMETOACT Software & Consulting GmbH, TJ Group GmbH, WIN Verlag GmbH & Co. KG
DNUG auf der CeBIT:
Halle 1
Stand 3k18
10.-16.3.05, Hannover
DNUG e.V.
Der DNUG e.V., Jena, ist seit mehr als zehn Jahren mit dem Anspruch "von Anwendern für Anwender" aktiv. Vereinsinhalt ist der Erfahrungsaustausch der Mitglieder beim Einsatz von Lotus Domino/Notes, IBM WebSphere und damit verbundenen Technologien in kollaborativen IT-Systemen. Ziel ist, den Geschäftserfolg der Unternehmen durch den Einsatz optimaler Lösungen und den ROI zu steigern.
Die DNUG bietet ihren Mitgliedern vielfältige Leistungen wie jährlich zwei Konferenzen mit Ausstellung, themenspezifische Workshops und Arbeitskreise. Im Rahmen der DNUG-Hochschulinitiative und eines Diplomarbeiten-Wettbewerbs wird der studentische Nachwuchs gefördert. Der Verein steht in ständigem Kontakt zur IBM Software Group, um die Interessen der Mitglieder gebündelt zu vertreten. Die 1994 gegründete DNUG zählt derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwenderunternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen.
Informationen:
DNUG e.V.
Deutsche Notes User Group
Dr. Roswitha Boldt
Berggasse 1
07745 Jena
Telefon: 03641/4569-0
Telefax: 03641/4569-15
info@dnug.de
www.dnug.de
Pressekontakt:
Benson GmbH - Agentur für angewandte Kommunikation
Gisela Benson
Lederer Str. 11
82131 Gauting
Telefon: 089/8502655
Telefax: 089/8509489
Agentur-Benson@gmx.net
www.agentur-benson.de |