Nähere Beschreibung:
Das Knowledge Management System (KMS) des GCC, der GCC K-Pool ist ein Produkt zur effizienten Ablage, Verwaltung, Kategoriesierung, Publikation und Anzeige von Wissensobjekten. Für den K-Pool sollen verschiedene Szenarios mit dazugehöriger Taxonomie entworfen werden, um im entsprechenden Szenario anfallende Dokumente abzulegen. Beispielszenarios:
- Projekt Management
- Web Content Management
- Knowledge Management
- Informationsmanagement (z. B. didaktisch begründete Übertragung der Inhalte des "Bausteine der Wirtschaftsinformatik" Buches)
Es sind auch weitere Szenarios vorstellbar. In einigen Szenarios ist auch die Definition von Freigabe- und sonstigen Bearbeitungsworkflows sinnvoll und erwünscht.
Projektablauf:
Diese Projektdefinition ist eine Sammeldefinition. Es werden mehrere Projektteams mit unterschiedlichen Teilaufgaben betraut. Die genaue Aufgabenstellung wird im ersten Projektmeeting mit dem jeweiligen Betreuer festgelegt.
Werkzeuge/Ressourcen:
Zielgruppe sind Studierende der folgenden Studienrichtungen:
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, IBS
Wirtschaftsingenieurwesen
Betreuung:
Dipl.-Wirt.-Inf. Bernd Hesse