
Die von Peter Jackson geschaffene Kinotrilogie Der Herr der Ringe nach dem gleichnamigen Werk von J. R. R. Tolkien besteht aus den folgenden Filmen:
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002)
- Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
Drehbuch und Veränderungen zur Buchvorlage
Der Film folgt weitgehend dem Buch, auch wenn er einige Kürzungen und Änderungen aufweist. So erscheint zum Beispiel im Film die Elbin Arwen, die sich unsterblich in Aragorn verliebt hat, anstelle des Elben Glorfindel, der im Roman Frodo nach Bruchtal bringt, als dieser von dem Hexenkönig von Angmar verwundet worden ist. Arwen ist weiter in vielen Szenen zu sehen, die in den Büchern nicht enthalten sind. Das macht es für Zuschauer, die das Buch nicht gelesen haben, einfacher, diese Liebesbeziehung zu verstehen, während Arwen im Roman anfänglich keine große Bedeutung hat.
Weiter tritt Tom Bombadil, der in Tolkiens Werk den Hobbits auf ihrer Reise begegnet und den u. a. seine Immunität gegen die Wirkung des Rings der Macht auszeichnet, im Film nicht auf.
Erfolg
Veröffentlichung | Film | Einspielergebnis (USA) | Einspielergebnis (Außerhalb der USA) | Einspielergebnis |
2001 | Der Herr der Ringe: Die Gefährten | 314,8 Mio. US-$ | 556,6 Mio. US-$ | 871,4 Mio. US-$ |
2002 | Der Herr der Ringe: Die zwei Türme | 341,8 Mio. US-$ | 584,5 Mio. US-$ | 926,3 Mio. US-$ |
2003 | Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs | 377,0 Mio. US-$ | 741,9 Mio. US-$ | 1.118,9 Mio. US-$ |
Wenn man alle Einspielergebnisse plus Fanartikel zusammenzählt, dann ist Der Herr der Ringe die erfolgreichste Filmtrilogie der Welt. Außerdem wurde Der Herr der Ringe 30-mal für den Oscar nominiert sowie mit 17 Oscars ausgezeichnet. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs ist nach dem Kino-Einspielergebnis der sechsterfolgreichste Film der Welt.
Genreeinordung
Die Filme der Trilogie werden zum Genre der Fantasy-, Action- und der Monumentalfilme gezählt.
Prequel
Mit Der Hobbit soll 2012, 2013 und 2014 ein dreiteiliges Prequel zu der Herr-der-Ringe-Trilogie in die Kinos kommen.
Als Lego
Am 23. November 2012 erschien Lego Der Herr der Ringe: Das Videospiel. Dieses Spiel umfasst alle drei Teile.
Trivia
Die non-Profit-Filme The Hunt for Gollum und Born of Hope sind stilistisch an die Filme Jacksons angelehnt. Sie spielen chronologisch vor der Original-Trilogie.
<Klicke "Open" für die Trailer> |