Programmierparadigmen; Becker, Valentin; Dick, Peter; Schäfer, Andreas: Oz

THEMES: Programmierparadigmen\...\Funktional-Log... | Becker, Valentin | Dick, Peter | Schäfer, Andreas
YEAR: 2012
 
Oz
Allgemein
Oz ist eine interpretierte Sprache, die aber auch in einen Bytecode, ähnlich dem von
Java, kompiliert werden kann. Der Vorteil der Interpretation ist, dass der Code
plattformunabhängig und zur Laufzeit noch veränderbar wird. Der Bytecode ist darüber
hinaus in der Ausführung noch schneller, da viele Ausdrücke schon während der
Compilierung ausgewertet werden können und sicherer, da der Compiler direkt logische
Widersprüche, sowie auch syntaktische Fehler finden kann. Ausgeführt wird der Code in
einer virtuellen Maschine, die auch den Interpreter enthält. Was den Vorteil mit sich
bringt, das auch vorcompilierter Code noch das Feature der Veränderung zur Laufzeit
nutzen kann.

Ausführliche Informationen über die Programmiersprache Oz befinden sich im Anhang.